
Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 07:00 - 19:00 Uhr
Dr. Daniela Duschek
08:15 - 12:00 Uhr (montags)
14:00 - 19:00 Uhr (mittwochs)
08:15 - 12:00 Uhr (donnerstags)
08:00 - 12:00 Uhr (freitags)
Dr. Anke E.-Heßlinger
08:00 - 12:00 Uhr (montags)
15:00 - 19:00 Uhr Uhr (dienstags)
15:30 - 19:00 Uhr (mittwochs)
08:00 - 12:00 Uhr (donnerstags)
08:00 - 12:00 Uhr (freitags)
Dr. Gerd Friedrich
08:30 - 12:00 Uhr (dienstags)
09:00 - 12:00 Uhr (mittwochs)
08:30 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (donnerstags)
08:30 - 12:00 Uhr (freitags)
Dr. Verena Klünsch
08:00 - 12:00 Uhr (montags)
16:00 - 19:00 Uhr (dienstags)
08:15 - 12:00 Uhr (mittwochs)
08:15 - 12:00 Uhr (donnerstags)
08:15 - 12:00 Uhr (freitags)
Dr. Jan Münzer
08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (montags)
08:00 - 12:00 Uhr (dienstags)
08:00 - 12:00 Uhr (mittwochs)
08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (donnerstags)
08:00 - 12:00 Uhr (freitags)
Dr. Astrid Friedrich
08:15 - 12:00 Uhr (montags)
08:15 - 12:00 Uhr (dienstags)
08:15 - 12:00 Uhr (mittwochs)
08:30 - 13:00 und 16:00-19:00 Uhr (donnerstags)
Dr. Konrad Posthoff
08:30 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (montags)
08:00 - 12:00 Uhr (dienstags)
08:30 - 12:00 Uhr (mittwochs)
08:30 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (donnerstags)
08:30 - 12:00 Uhr (freitags)
Andrea Brandenburger
08:00 - 12:00 Uhr (montags)
08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (dienstags)
08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr (mittwochs)
08:00 - 12:00 Uhr (donnerstags)
Notfallsprechstunden
Es finden zusätzlich zu den genannten Sprechzeiten sog. Notfallsprechstunden statt
Montag - Freitag
07:30 - 08:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
Diese Sprechzeiten werden für Patienten mit dringenden Anliegen offen gehalten, Sie sollten sich aber, wie zu den Terminsprechstunden auch, vorher telefonisch anmelden. In diesen Sprechzeiten kann kein Anspruch auf Behandlung durch Ihren Hausarzt erhoben werden.
Für Termine wie Checkups, homöopathische Anamnesen, psychotherapeutische Vorgespräche, reisemedizinische Beratungen, länger bestehende gesundheitliche Störungen und alles andere, was nicht sofortiger Behandlung bedarf, sollten Sie mindesten eine bis vier Wochen Vorlaufzeit einplanen (vor Tropenreisen mindestens zwei Monate vorher Termin vereinbaren wegen möglicherweise notwendiger Impfabstände).
Bei der homöopathischen Anamnese planen wir zwischen 1,5 und 2 Stunden für sie ein. Wenn Ihnen was dazwischen kommt, informieren Sie uns bitte umgehend. Termine die zwischen 48-24 Stunden vorher abgesagt werden, werden zu 50% berechnet. Termine die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen wir mit dem vollen Honorar berechnen, da wir so schnell keinen Ersatz finden.
Wartezeiten
Wartezeiten lassen sich leider nicht immer vermeiden. Sie können wesentlichen Einfluss auf die Wartezeit nehmen, indem Sie sich vorher telefonisch anmelden, Ihr Anliegen schildern und für spezielle Untersuchungen oder Besprechungen einen längeren Termin (30 min) vereinbaren. Allerdings sind solche Termine in der Regel nicht innerhalb einer Woche möglich.
Alle Ärztinnen und Ärzte bemühen sich um zeitnahe Versorgung ihrer Patienten.
Zeitnahe Termine
Unsere Weiterbildungsassistenten können oft zeitnah Termine anbieten, es sind Kolleginnen und Kollegen mit mehreren Jahren Klinikerfahrung am Ende ihrer Facharztausbildung.
