HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN HAUSÄRZTINNEN UND HAUSÄRZTEN IM GESUNDHEITSZENTRUM FABRIK SONNTAG
Dr. med. Daniela Duschek
Dr. med. Gerd Friedrich
Dr. med. Anke Elischer-Heßlinger
Dr. med. Verena Klünsch
Dr. med. Jan Münzer
Dr. med. Astrid Friedrich (angestellte Ärztin)
Dr. med.Konrad Posthoff
Andrea Brandenburger (angestellte Ärztin)
Wir haben werktags von 8.00Uhr - 19:00 Uhr geöffnet.
Ausnahme: Freitags nur bis 17.00Uhr !
Online-Termine selbst buchen
Termine können Sie gerne hier buchen. Für ausführliche Beratungsgespräche ( Reiseimpfberatung,Check-up,Verbeamtungsuntersuchung etc. ) bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Praxis: Drs. A. Elischer-Hesslinger, V. Klünsch, A. Friedrich, J.Münzer, G. Friedrich, D. Duschek
Bitte hier anklicken zur Onlinetermin-Vergabe!
Praxis: Hr. Dr. K. Posthoff & Frau A. Brandenburger
Bitte hier anklicken zur Onlinetermin-Vergabe!
Für AKUTE Anliegen:
Es finden zusätzlich zu den genannten Sprechzeiten sog. Akutsprechstunden statt.
Montag - Donnerstag. : Freitag :
12:00 - 13:00 Uhr. 12.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00Uhr
Diese Sprechzeiten werden für Patienten mit dringenden Anliegen offen gehalten, Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an. In diesen Sprechzeiten kann kein Anspruch auf Behandlung durch Ihren Hausarzt erhoben werden.
Datenschutz
Patienteninformation zum Datenschutz
Informationen gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung über die Verarbeitung von Daten in der Arztpraxis
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserer Praxis.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind die Praxisinhaber:
Dres. med. Anke Elischer-Heßlinger, Daniela Duschek, Gerd Friedrich und Jan Münzer
Anschrift: Fabrik Sonntag 5, 79183 Waldkirch
Tel. 07681 – 49400100
Fax 07681 - 49400149
2. Zweck der Datenverarbeitung
Damit wir Sie behandeln können, müssen wir eine Patientenakte anlegen und damit personenbezogene Daten (Stammdaten und Gesundheitsdaten) von Ihnen verarbeiten. Das schreibt nicht nur das Gesetz vor, sondern es ist für die Behandlungsqualität unabdingbar. Zu den vom Gesetz besonders geschützten Gesundheitsdaten gehören beispielsweise von uns und anderen Ärzten erhobene Befunde, Anamnesen, Diagnosen und Therapievorschläge.
Eine Übersicht der zugrundeliegenden Rechtsgrundlagen kann dem Anhang entnommen werden.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Soweit Sie eingewilligt haben, können wir Ihre Daten auch zu bestimmten anderen als den Behandlungszwecken verwenden, wie z. B. Praxismailings, Informationen, Terminerinnerung, die Sie betreffen.
Insbesondere weisen wir Sie darauf hin, dass
- personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt werden
- die Daten nur gespeichert werden, wenn sie aktiv übermittelt werden
- Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, ausschließlich für die Korrespondenz verwendet werden
3. Empfänger Ihrer Daten
Im Rahmen der Behandlung kann es sein, dass wir mit anderen Ärzten, Psychotherapeuten und sonstigen Leistungserbringern zusammenarbeiten, an die wir auch Daten von Ihnen übermitteln müssen. Dazu gehören beispielsweise auch Labore, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Werte (etwa Blutwerte) erstellen zu lassen, die wir für die Behandlung und Diagnose benötigen. Darüber hinaus bestehen gesetzliche Vorgaben zur Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ihrer Krankenkasse, dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung und Ärztekammern. Im Einzelfall übermitteln wir die Daten - mit Ihrem Einverständnis - an weitere berechtigte Empfänger.
4. Ihre Rechte
Die gesetzlichen Regelungen räumen Ihnen einige Rechte ein. So steht Ihnen das Recht zu,
- Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten,
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
- unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
Hinweis: Ihre Patientenakte wird von uns nur solange aufbewahrt, wie es für die Behandlung erforderlich ist und es den gesetzlichen Vorschriften entspricht. In der Regel sind dies mindestens10 Jahre nach der letzten Behandlung bei uns. - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
- Ihre Daten an andere von Ihnen bestimmte Stellen übertragen zu lassen. Dazu ist eine gesonderte Einwilligung erforderlich.
Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Wir weisen darauf hin, dass damit gegebenenfalls eine weitere Behandlung nicht mehr möglich ist.
Sie haben das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet.
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10 a
70173 Stuttgart
Stand: 23.05.2018
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung in der Arztpraxis
- Rechtsgrundlagen für die Übermittlung an andere Ärzte sind der Behandlungsvertrag sowie § 73 Absatz 1b SGB V für den Zweck der Mit-/Weiter-Behandlung und Dokumentation der Behandlung.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz sowie der Behandlungsvertrag nach den §§ 630 ff BGB, § 10 Abs. 1 MBO-Ä, § 57 Abs. 3 BMV-Ä.
- Rechtsgrundlagen für die Übermittlungen an die Kassenärztliche Vereinigung sind insbesondere §§ 294 ff. SGB V; §§ 12, 106 SGB V; § 295 Absatz 1a SGB V; §§ 298, 299 SGB V für folgende Zwecke:
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Abrechnungsprüfung
- Qualitätssicherung
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- gesetzlich vorgesehene Weiterleitung durch die Kassenärztliche Vereinigung an die zuständige Krankenkasse
- Rechtsgrundlagen für die Übermittlung an Krankenkassen sind insbesondere §§ 294 ff. SGB V, § 291 Absatz 2b SGB V, § 36, Abs. 1 BMV-Ä (im Falle von § 44 Abs. 4 SGB V mit Ihrer Einwilligung zum Zweck der Feststellung der Leistungsberechtigung gemäß den Arbeitsunfähigkeitsrichtlinien).
- Rechtsgrundlage für die Übermittlung an den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung ist § 276 SGB V für den Zweck der Prüfung, Beratung und Begutachtung.
- Rechtsgrundlage für die Übermittlung an privatärztliche Verrechnungsstellen ist ausschließlich Ihre ausdrückliche Einwilligung für den Zweck der Abrechnung privater Leistungen.
Darüber hinaus können sich weitere Datenübermittlungspflichten aus anderen gesetzlichen Vorgaben ergeben.
Impressum
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Daniela Duschek
Dr. med. Anke Elischer-Heßlinger
Dr. med. Gerd Friedrich
Dr. med. Verena Klünsch
Dr. med. Jan Münzer
Dr. med. Konrad Posthoff
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Fabrik Sonntag 5
79183 Waldkirch
Kontakt
Telefon: +49-7681-49400100
Telefax: +49-7681-49400149
E-Mail:
Kammerzugehörigkeit
Ärztekammer Südbaden
Zuständige kassenärztliche Vereinigung
KV Baden-Württemberg
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Ärztin / Arzt
Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung
Berufsordnung für Ärzte
www.baek.de
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Webdesign
juni graphik-design
christina beckmann
damenstrasse 03
79183 waldkirch
www.junicum.de
Programmierung
Ingo Krah | teccrow.de
www.teccrow.de
Links
Fabrik Sonntag
Ein Drohnenflug über das Gelände.
Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie
Prof. Dr. med. Bernd Heßlinger und Dr. med. Florian Amtage
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Dipl.-Soz.Päd. Ulrike Schofer
Psychotherapie für Erwachsene
Dipl.-Psych. Andreas Hansen
Yoga-Zentrum-Waldkirch
Madhuha Brünjes
Urologie
Dr. med. Arne Klünsch
Zahnärztin
Dr. med. dent. Claudia Spindler
Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Georg Eggensperger
Kandel-Apotheke
Ulrike Sohst
www.kandel-apotheke-waldkirch.de
Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Manualtherapie
Wehrle-Ritter und Adler
Praxis für ganzheitliche Ergotherapie
Mechtild Langhoff
Podologie, Fußpflege und Kosmetik
Madlen Zehmisch
aura cosmetics
Silke Sehrer
Leistungsspektrum
- Haus- und Heimbesuche
- Akupunktur
- bioidentische Hormontherapie
- Chirotherapie
- Naturheilkunde
- Eigenblutbehandlung
- EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG
- Gesundheits-Check
- Hautscreening
- Herz- und Kreislaufuntersuchung
- Homöopathie (homöopathische Anamnese, Konstitutionsmittelfindung)
- Impfberatung, Impfungen,Gelbfieberimpfung
- Kindervorsorgeuntersuchungen ab U2 bis J1
- Krebs-Vorsorge (Männer)
- Lungenfunktionsprüfung
- Myoreflextherapie
- Neuraltherapie
- Nikotinentwöhnung
- Reisemedizinische Beratung
- Schilddrüsen-, Gefäß- und Kardio-Check (Echokardiographie als Igelleistung)
- Schmerztherapie
- Ultraschall von Schilddrüse, Gefäßen und Bauchorganen
- Wundsprechstunde
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Einige Leistungen werden jedoch nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir informieren Sie gerne über eventuell entstehende zusätzliche Kosten.
